Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
MADI GmbH
Neudorfer Strasse 38a, A-8041 Graz
[PLZ, Stadt, Land]
Telefon: +43 650 473 8553
E-Mail: office@madi-gmbh.at
Website: www.madi-gmbh.at
1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Nutzung unserer Website oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist. Zu den Daten, die wir erfassen können, gehören:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten unserer Website (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer)
Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder durch Ihre direkte Eingabe (z. B. im Kontaktformular) oder durch automatische Systeme (z. B. durch Cookies).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Website
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Webangebots haben.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
- Funktionale Cookies: Verbessern die Nutzung der Website
- Analyse- und Tracking-Cookies: Dienen der statistischen Auswertung
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Daten werden nicht an Dritte zu Werbezwecken weitergegeben.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
- Verschlüsselung durch SSL/TLS
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
Trotz dieser Maßnahmen kann eine absolute Sicherheit der Datenübertragung im Internet nicht garantiert werden.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die gespeicherten Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt genutzt werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format anfordern.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: office@madi-gmbh.at
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.